Homepage www.haraldbahrvonehrenberg.de

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE
Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Die Straßennamen in Schönebeck, Salzelmen und Frohse im Wandel der Zeit - Teil 1
vordere Begriff neuer Straßenname > hinterer Begriff alter Straßenname:
Alt Frohse (Frohse) > Breiteweg (Frohse) (z.T. noch Wilhelmstr. über die Brücke)
Am Alten Stadtbad (Salzelmen) > Baderstraße (Salzelmen)
Am Gutjahr (Salzelmen) > Steinstraße (Salzelmen)
Am Stadtfeld (Schönebeck) > Randel zw. Friedrichstr./Schillerstr. (Schönebeck)
Am Solgraben (Salzelmen) (2x umbenannt) > Grabenstraße und Gustav-Lehmann-Straße (Salzelmen)
An der Seilerbahn (Schönebeck) > Hauptmann-Loeper-Straße (Schönebeck)
August-Bebel-Straße (Salzelmen) > Hindenburgstraße/Leipziger Straße (Salzelmen)
Ballenstedter Straße (Salzelmen) > Neidenburger Straße (Salzelmen)
Blauer Hof (Salzelmen) > Hirtenwinkel (Salzelmen)
Bornstraße (Salzelmen) > Poststraße (Salzelmen)
Breiteweg (Schönebeck) > Straße der Thälmann-Pioniere (DDR) (Schönebeck)
Calbesche Straße (Salzelmen) > Felgeleber Straße (Salzelmen)
Dorotheenstraße (Schönebeck) > Grabenstraße (Schönebeck)
Dr.-Lohmeier-Straße (Salzelmen) > Skagarakstraße (Salzelmen)
Dr.-Tolberg-Straße (Salzelmen) > Kaiserstraße (Salzelmen)
Freiligrathstraße (Schönebeck) > Wilhelm-Drube-Straße (Schönebeck)
Friedensplatz (Schönebeck) > Königsplatz (Schönebeck
Friedrichstraße (Schönebeck) > Leninstraße (DDR) (Schönebeck)
Geschwister-Scholl-Straße (Schönebeck) > Königstraße (Schönebeck)
Gretnitzer Straße (Salzelmen) > Feldstraße (Salzelmen)
Görtzker Straße (Salzelmen) > Bahnhofstraße (Salzelmen)
Großer Steinklump (Frohse) > Große Elbstraße (Frohse)
Hermann-Kasten-Straße (Felgeleben) > Arrasstraße (Felgeleben)
Hermannstraße (Schönebeck) > Ottostraße (Schönebeck)
Heinrich-Heine-Straße (Schönebeck > Allendorffstraße
Im Lerchenweg (Schönebeck) > Grundweg (Schönebeck)
Jahnstraße (Schönebeck) > Moltkeweg (Schönebeck)
Johannes-R.-Becher-Straße (Schönebeck) > Rosestraße (Schönebeck)
Johannesstraße (Felgeleben) > Thiemannstraße (Felgeleben)
Karl-Jänicke-Platz (Felgeleben) > Denkmalsplatz (Felgeleben)
Karl-Liebknecht-Straße (Schönebeck) > Boelckestraße (Schönebeck)
Karl-Marx-Straße (Schönebeck) > Roonstraße (Schönebeck)
Kastanienweg (Schönebeck) > Am Lerchenfeld (Schönebeck)
Kirchstraße (Salzelmen) > Kirchplatz zw. Schneidewindstr./Pfännerstr. (Salzelmen)
Kleiner Steinklump (Frohse) > Kleine Elbstraße (Frohse)
Köthener Straße (Schönebeck) (3x umbenannt) > Horst-Wessel-Straße und Gnadauer Straße und Am Bahnhof
LeutenbergerStraße (Salzelmen) > Lötzener Straße (Salzelmen)
Liebensteiner Straße (Sachsenland) > Linzer Straße (Sachsenland)
Luisenstraße (Salzelmen) > Königin-Luisen-Straße (Salzelmen)
Magdeburger Straße (Schönebeck/Salzelmen) > Heerstraße (Schönebeck/Salzelmen)
Margarethenstraße (Schönebeck) > Sedanstraße (Schönebeck)
Markt (Schönebeck) > Platz der Deutsch Sowjetischen Freundschaft (DDR) (Schönebeck)
Maxim-Gorki-Straße (Schönebeck) > Hermannstraße (Schönebeck)
Nicolaistraße(Schönebeck) > Poststraße (Schönebeck)
Otto-Kresse-Straße (Felgeleben) > Masurenstraße (Felgeleben)
Paul-Illardt-Straße (Salzelmen)(4x umbenannt) > Felgeleber-/Quedlinburger-/ Tannenberg-/Welslebener Straße (Salzelmen)
Pfännerstraße (Salzelmen) > Marktstraße (Salzelmen)
Poststraße (Schönebeck) > Nikolaistraße (Schönebeck)
Republikstraße (Schönebeck) (2x umbenannt) > Kaiser-Straße und Kurt-Hausmann-Straße (Schönebeck)
Reuterplatz (Frohse) > Markt (Frohse)
Rosa-Luxenburg-Straße (Schönebeck) > Richthofenstraße (Schönebeck)
Rudolf-Breitscheid-Straße (Schönebeck) > Kronprinzenstraße (Schönebeck)
Ruth-Lübschütz-Platz (Salzelmen) > Adolf-Hitler-Platz (Salzelmen)
Schadeleberstraße (Salzelmen) > Burgstraße (Salzelmen)
Schneidewindstraße (Salzelmen) > Schulstraße(Salzelmen)
Sieboldstraße(Salzelmen) (4x umbenannt) > Esterhuser Straße/Ebert Straße/Kantstraße (Salzelmen)
St. Jakobi-Straße (Schönebeck) > Schulstraße (Schönebeck)
Staßfurter Straße (Schönebeck) > Hauptmann-Loeper-Straße (Schönebeck)
Tischlerstraße (Schönebeck) (2x umbenannt) > Friedhofstraße und Husarenstraße (Schönebeck)
Werningeröder Straße (Salzelmen) > Ortelsburger Straße (Salzelmen)
Welsleber Weg (Schönebeck) > Welsleber Straße zw. Wilhelm--Hellge-Str./Magdeburger Str. (Schönebeck)
Wilhelm-Hellge-Straße (Schönebeck/Salzelmen) > Wilhelmstraße (Schönebeck/Salzelmen)
Wilhelm-Hellge-Straße (Schönebeck/Salzelmen) > Wilhelmstraße (Schönebeck/Salzelmen)
Zimmerer Straße (Schönebeck) > Queerstraße (Schönebeck)
- Heimatort: Schönebeck
- Tipps zur Homepage
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Breiteweg vor der Kirche
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbebiber
- Elbweg
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbblick Schönebeck
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbtor Salzblumenplatz
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße Schönebeck
- Friedrichstraße - Autohaus
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Gummiwerk Kulturhaus
- Häuser jüdischer Familien
- Historische Daten
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Marktbrunnen Schönebeck
- Montessori-Kinderhaus
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstraße Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Schadeleber Straße
- Schönebeck unsere Stadt
- Schönebeck 1856-1990
- Schule und Bildung
- Söker Straße
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Richtung Markt
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Spedition
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wanckel Wolfgang
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Impressum
- Heimatort: Schönebeck
- Tipps zur Homepage
- über uns
- was uns wichtig ist
- Rückblick
- Inhaltsverzeichnis
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Breiteweg vor der Kirche
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbebiber
- Elbweg
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbblick Schönebeck
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbe Sonnenaufgang
- Elbtor Salzblumenplatz
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhöfe
- Friedrichstraße Schönebeck
- Friedrichstraße - Autohaus
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk Geschichte
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Gummiwerk Kulturhaus
- Häuser jüdischer Familien
- Historische Daten
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Hochwasser 1941
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasser Waldesruh 2006
- Hochwasser Waldesruh 2005
- Hochwasser Daten
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Marktbrunnen Schönebeck
- Montessori-Kinderhaus
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr.- Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstraße Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Schadeleber Straße
- Schönebeck unsere Stadt
- Schönebeck 1856-1990
- Schule und Bildung
- Söker Straße
- Sprengstoffwerke
- Statistik von 1855
- Steinstraße Richtung Markt
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Steinstraße Impressionen
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Villa Carlshall
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Spedition
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wanckel Wolfgang
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Impressum