top of page

Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Retourning Home
The Gateless Gate - FMA
00:00 / 03:37
Die Salzer Straße in Schönebeck
Stand 02.10.2023: 54 Fotos
In dieser Bilderserie sehen wir den Wandel einer Geschäftsstraße.
Hier gab es Geschäft neben Geschäft und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.
Nach 20:00 Uhr hat man jetzt die Straße (fast) für sich allein. Aber bis dahin ist allergrößte Vorsicht geboten. Denn die Radfahrer dominieren auf den Fußgänger-Bürgersteigen egal in welcher Fahrtrichtung. Mal sehen, wann dieses Übel abgestellt wird.
Es gibt dazu ein schönes altes Foto. Das steht ein Schutzmann am Bäreneck der für Ordnung sorgt. Ja, lang ist es her...

Dort wo der Fotograf stand befindet sich heute die Kreuzung Bahnhofstraße / Köthener Straße vor dem Bahnbrückental zu der Zeit, als dort noch die Pferdebahn bis nach Groß Salze zum Schwanenteich fuhr.
Die folgenden Bilder zeigen die gleichen Örtlichkeiten früher und später.
Ein Gebäudekomplex ist sehr auffällig, das ehemalige Kaufhaus Conitzer & Co.
Die ehemalige Jagdpatronenfabrik wurde komplett abgerissen. Auf dem Gelände wurden anschließend eine Markthalle und verschieden Geschäfte sowie ein Parkplatz errichtet.
Ein Teil des Areals wurde für der Bau der Söker Straße genutzt
1904 Putz- und Modewaren, Wäsche- und Schürzenfabrik > zu DDR-Zeiten Schuhgeschäft > 2014 Asia-Laden und Spielhalle

Foto: Michi Vitiligo



links im Bild um 1900 Hotel Mund > zu DDR-Zeiten Gaststätte und Hotel Salzturm > nach der Wende Drogeriemarkt > am 16.03.2012 Asia-Shop und Gemüseladen > danach An- und Verkauf für Elektro-Haushaltsgeräte und Nagelstudio . Mitte 2021 großer Sachschaden durch einen Brand im Haus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verkehrstechnisch hat es sich auf der Salzer Straße etwas getan. Die Verkehrsführung war nicht nur einmal ein Thema im Rathaus. Zu mindest sollten jetzt die Fahrradfahrer die Straße entgegen der Einbahnstraßen-Verkehrsrichtung, auf dem eigens für sie errichten Fahrradweg fahren dürfen. Allerdings müssen jetzt immer noch die Fußgänger vor den "Pedalrittern" auf dem Bürgersteig zur Seite springen. Der Klügere gibt nach !





22.09.2020


14.02.2021
bottom of page