Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Die Nebeneingänge zum Kurpark Bad Salzelmen

Stand 07.02.2023: 15 Fotos

Da das Areal doch ziemlich groß ist, konnte man gegenüber dem Salzelmener Bahnhof, oder den Nebeneingängen Eggersdorfer Straße Ecke Kaiserstraße (jetzt Dr. Tolbergstr.), oder Magdeburger Straße am großen Kurhaus, oder an zwei Stellen der Allendorffstraße (jetzt Heinrich-Heine-Str.) den Kurpark betreten.

1910 Eingang Magdeburger Straße am großen Kurhaus in der Nähe vom Schwanenteich

1910 Blick zur Villa Ida

1928 Eingang Magdeburger Straße. Rechts im Bild die Musikhalle

Eingang zum Badepark. Leider sind alle Figuran verschwunden.

1941 Eingang Allendorffstraße am Lindenbad

Eingang Eggersdorfer Straße Ecke Dr. Tolberg-Straße

1920   Auch 'An der Arche' wurde nach Sole gebohrt.
Der Durchgang, der Turm und das Gradierwerk sind an dieser Stelle nicht mehr vorhanden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nicht all zu oft auf Ansichtskarten zu sehen, der Eingang am Bahnhof von der Parkseite aus gesehen. Links 1931, rechts 1955

das gleiche Motiv zur 'Blauen Stunde' am 14.01.2015

1960er Jahre        Eingang zum 'Volksbad Salzelmen' am großen Kurhaus

14.01.2015 jetzt steht am Portal 'Solbad Dr. Tolberg'