Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Deichsanierung und Hochwasserschutz an der Gartenanlage Waldesruh in Schönebeck / Grünewalde

Stand 05.08.2023: 20 Fotos

In den letzten Jahren war unsere Gartenanlage immer wieder durch das Drängwasser der Elbe betroffen. So manch ein Gartenfreund hat resigniert und seinen Garten aufgegeben. Großer Leerstand in der Anlage war die Folge.

Viele fleißige Helfer aus der Region und anderen Teilen der Bundesrepublik verhinderten beim letzten Hochwasser durch kluge Maßnahmen und unermüdlichen körperlichen und technischen Einsatz einen Dammbruch.

Danke für diese selbstlose Unterstützung in der Zeit der großen Gefahr.

Die Angst stand allen Einwohnern des Ortsteils Grünewalde in den Gesichtern geschrieben. Nach unserem Wissensstand wurde nie zuvor Grünewalde evakuiert.

Dank dem Beschluss, den Deich zu sanieren, können wir jetzt wieder fast sorgenfrei in die Zukunft schauen.

Der Damm vor der Gartenanlage 'Waldesruh' drohte zu brechen. Grünewalde, Elbenau, Randau, Ranis ..., die gesamte Region war in höchster Gefahr. Diese Bilder aus dem Jahr 2013 bleiben im Kopf. Das sollte nicht noch einmal pasieren.

~~~~~~~~~~~~~~~~

die gesamte vordere Reihe Gärten werden alle abgerissen 

2015 22.05.

2015 22.05.

2015 22.05.

2015 22.05.

2015 22.05.

2015 30.05.

2015 13.06. 

2015 13.06.  hier standen noch vor wenigen Tagen die Gartenlauben

2015 13.06.   Die Rollen bestehen aus Flies zur Stabilisierung des Bodens

2015 17.06.   Der Erdboden wird noch einmal tief aufgerissen um eventuelle Hohlräume unter den ehemaligen Gartenlauben zu verfüllen

2015 17.06.  Der Boden wird mit Rütteplatte und Walze verdichtet

2015 17.06.  Über das Flies kommt eine weitere Schicht Schotter

2015 30.08.  Die Spuntwände werden angeliefert

2015 30.08.   Ein Ramme bei der Arbeit

2015 30.08.  Dieser Bereich ist bis Grünewalde schon fertig gespuntet

2015 22.12.  Eine Versorgungsstraße für die Wasserbehörde ist ebenfalls hinter dem Damm entstanden. Die Sandfläche wurde anschließend noch mit Rasensaat bedeckt, damit sie nicht bei Regen weggespült werden kann.