
Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
Hans Both - Maler, Grafiker und Lithograph
Stand: 23.08.2023: 154 Fotos
Wir möchten mit dieser Seite an einen wunderbaren Menschen erinnern.
Hans Both – eigene Kurzbiografie:
1935 in Ostpreußen geb.
1948 Übersiedlung nach Schönebeck – nachholen ausgefallener Schuljahre – Arbeit im Traktorenwerk – Militärdienst – erneute Arbeit im Traktorenwerk – Teilnahme an beruflichen Lehrgängen
1961 Beginn eines Fernstudiums neben der Arbeit als technischer Zeichner
1966 Studienabschluss als Ingenieur – Arbeit als Konstrukteur – neben der Berufstätigkeit regelmäßige Beschäftigung mit Malerei und Grafik – Ausbildung zum Zirkelleiter – Beteiligung an regionalen Ausstellungen und Ausstellungen des Zentralhauses für Kulturarbeit der DDR im In- und Ausland
1975 Bei einem Förderkurs erhielt ich Kenntnis von der Lithographie und war begeistert – alte Fachliteratur – Glück bei der Suche nach den erforderlichen Materialien und dass es in Magdeburg noch eine originale Druckerpresse gab. Das fesselte mich und führte zur Konstruktion einer Eigenen, die mir im Traktorenwerk gebaut wurde
1980 Mitglied der Fördergruppe Malerei und Grafik des Bezirkes Magdeburg –1989 Teilnahme an der Gründung einer internationalen Malgruppe in Wittingen/Niedersachsen. Alle zwei Jahre treffen sich durchschnittlich 25 Teilnehmer aus 10-15 Ländern für 10 Tage gemeinschaftlicher Arbeit mit anschließender Ausstellung der Werke vor Ort und in den Ländern der Teilnehmer
1990 Ausschließliche Beschäftigung jetzt mit Malerei und Grafik
Ausstellungsbeteiligung in: Dresden, Erfurt, Suhl, Antwerpen, Gifhorn, Helmstedt, Marseille, Linz u.v.m.
Einzelausstellungen in: Schönebeck, Haldensleben, Bernburg, Magdeburg, Jena, Leipzig, Norderstedt
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die nachfolgenden Fotos sind am 21.05.2019 bei unserem Besuch in seinem Haus in Calbe /Saale entstanden. Nach einer Führung durch sein Atelier, durften wir dabei sein, wie eine Lithographie entsteht. Das war ein unvergessliches Erlebnis und wir hätten nie gedacht, was da für eine komplizierte Arbeitstechnik drin steckt - Hochachtung !!!


Wir verabschieden uns für heute und freuen uns schon auf den nächsten Besuch am 20.08.2019
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir sind wieder bei Ulrike und Hans Both zu Besuch und dürfen gleich zu Beginn ein paar seiner Kunstwerke besichtigen

































Der Meister wird nicht müde. Ein neues Blatt wird mit Hilfe einer Nadel ausgerichtet und der Druck kann, wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, wiederbeginnen







~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei unserem 3. Besuch am 18.09. 2019 dürfen wir uns noch einige seiner Werke anschauen. Das folgende Bild vom Rathaus Schönebeck ist besonders beeindruckend. Allein der Aufwand einer einfarbigen Lithographie ist enorm. Bei dieser Farblithographie wird jede einzelne Farbe nacheinander aufgetragen und immer wieder mit der Presse gedruckt. Dazwischen muss der Stein jedes Mal mit Benzin gereinigt werden. Was für ein enormer Aufwand und welch ein brillantes Können. Hochachtung !

~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Und wieder ist der Hans Both bei seiner nächsten Arbeit
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Auch die Tänzer in Emaille hat Hans Both geschaffen.

Und zu guter Letzt entdeckten wir bei ihm noch ein paar Bronze-Plaketten:


Hildegard Brekenfeld - Dalwitz
Günter Zenker - Barby
Hans Helmbrecht - Schönebeck
Klaus J, Finger - Stöckheim






Selbstbildnis: Hans Both - Calbe
Leider ist Hans Both am 04. August 2023 für immer von uns gegangen. Wir werden ihn immer in dankbarer Erinnerung behalten. Danke Hans, du hast mit deiner Kunst und deinem Können viele Menschen glücklich gemacht.


