Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Emotion - Matti Paalanen - Jamendo

Gaststätte 'Landhaus Astoria', später Lichtspieltheater 'Astoria'

Stand 07.02.2023: 17 Fotos

Ein besonderes Bauwerk an der Ecke Friedrich- Bahnhofstraße fällt aber durch seine ungewöhnliche Bauform auf.

Durch die Absenkung der Fahrbahn wurde die sonst ebenerdige Fassade vom Hotel Landhaus Astoria um einige Meter nach unten freigelegt. Hier ließ der Hotelinhaber Schleicher (?) ein Rondell anbauen, welches so nach und nach verschiedene Funktionen hatte.

Um Einige zu nennen befand sich auf dem Rondell Dach einst der Astoria-Landhaus-, später ein HO-Biergarten. Auch diente die Terrasse bei Maidemonstrationen gerne als Tribüne auf der sich Funktionäre, Volksvertreter, Veteranen, Offiziere der Sowjets und NVA sowie Aktivisten aller Art an den vorüber ziehenden Marschblöcken erfreuten und sich auch selbst feiern ließen... Und gleich rechts neben dem Rondell ging es eine kleine Treppe hoch. Dort konnten die DDR-Bürger mit Westgeld und später Forumschecks sich im Intershop Wünsche erfüllen. Die Parteigenossen haben natürlich Strohmänner einkaufen geschickt.  

Im Rondell waren unteranderem auch schon ein Bekleidungsgeschäft, ein Friseursalon, die Stadtbücherei und die geliebte Fischbratküche untergebracht. Durch mangelnde Erhaltung der Bausubstands kam dann ganz schnell der Verfall und der Eingang wurde zugemauert, die Fassade mehr recht als schlecht verputzt, grell gestrichen, oder mit Graffiti  "veredelt" und sieht nun richtig hässlich aus.

Der oder die jetzigen Eigentümer haben offensichtlich kein großes Interesse mehr an der Immobilie und ehrlich gesagt, das einst interessante Bauwerk neben dem Bahnbrückental sieht jetzt grauenvoll aus.

Ansichtskarte um 1900

1905 gab es noch kein Bahnbrückental

1910 Die Pferdebahn steht vor dem Hotel Astoria

1911 Bahnübergang am Hotel. Besitzer ist J. Schleicher

1929  es gibt noch keine Absenkung der Fahrbahn für das spätere Bahnbrückental

1936 nach der Abenkung der Straße für die Bahnunterführung befindet sich jetzt hier ein Friseursalon

Das Dach über dem Friseur wurde als Biergarten genutzt

Aus dem Friseursalon wurde die Stadtbücherei

Aus der Stadtbücherei wurde die Fischbratküche

Foto Erich Lehmann

Das Dach wurde als Tribüne bei den 1. Mai-Feiern genutzt

24.03.2008  Es war einmal ...

Das Kino ist seit der Wende geschlossen,

der Rest sieht traurig aus

05.03.2012  Die Bahnhofstraße wird erneuert

zu DDR-Zeiten war das Gebäude die Verwaltung der HO (Handels- Organisation)

16.03.2012

09.03.2013 Die Wabensteine sind verputzt,
aber die grelle Farbe gefällt uns persönlich auch nicht

Wir befinden uns hier:

Das ehemalige Hotel Astoria-Landhaus befindet sich an der Schönebecker Friedrichstraße Ecke Bahnhofstraße. Die spätere Nutzung war das Kino "Astoria". Das Aus kam nach der Wende. Nach Aussage des jetzigen Grundstückbesitzers kam es zu Vandalismus im ehem. Kinosaal. Der Leerstand ist bestimmt nicht Bausubstanzfreundlich.
Die Sichthöhe beträgt 235 m