Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Ausflugsort 'Bierer Berg' in Bad Salzelmen

Stand 07.02.2023: 11 Fotos

Das Ausflugslokal 'Bierer Berg', auch 'Bismarckhöhe' genannt, ist vielen die hier wohnen oder zu Besuch waren noch ein Begriff.

Der Name wurde einst zu Ehren des Reichskanzlers vom Groß Salzer Verschönerungsvereins verliehen. Dieser Verein kümmerte sich um alle Bauwerke auf dem Hügel und er veranlasste auch die Bepflanzung. Man kann es kaum glauben, hier ist kein natürlicher Wald gewesen, jeder Baum wurde gepflanzt.

Als Fußgänger vom Bad Salzelmener Kurpark ging man entlang der ehemaligen Solebehälter und dann nach ca. 1,5 km scharf nach rechts hinauf zur Bismarckhöhe.

Dieser Berg, oder besser Hügel, ist wie der Hummelberg ein Überbleibsel der Eiszeit, eine Endmoräne.

Der Wald vor dem Berg wurde im Volksmund 'Kußwäldchen' genannt. 

Ich hab es auch einmal mit einer weiblichen Begleitung probiert, bin stundenlang mit ihr hin und her gelaufen, aber ohne Erfolg. Was für ein Aufwand!

In diesem Abschnitt haben wir uns auf die Bauten der Gastronomie konzentriert. Der Bierer Berg hat aber wesentlich mehr zu bieten. Zum Beispiel im Thema "Bierer Berg" 

Das Wirtschaftsgebäude zur Kaiserzeit

Der Turm ist auf das heutige Maß erhöht worden

1929 die Gaststube

1942 Veranda der Gaststätte Bismarckhöhe

1957 Veranda der Konsum-Gaststätte Bierer Berg

1957 Ein Blick in die Veranda

1965 Das Jagdzimmer

~~~~~~~~~~~~~~

Das Café neben dem Saal nannte sich Wiener Café

Das Jagdzimmer am Fuß vom Turm hatte einem Kamin

Quelle: Michi Vitiligo

~~~~~~~~~~~~~~

25.11.2016 Der neue Name lautet wieder  'Bismarckhöhe'

25.11.2016 Biergarten 'Bismarckhöhe'

Wir befinden uns hier:

Die Sichthöhe beträgt 801 m