Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Gaststätte 'Alte Fähre' zwischen Grünewalde und Plötzky

Stand 08.03.2023: 10 Fotos

So wie es sich aus dem Namen ableiten lässt, muss hier an dieser Stelle einmal eine Fähre über die 'alte Elbe' zwischen Schönebeck/Grünewalde und Plötzky gefahren sein.

Es gab immer wieder verheerende Überschwemmungen und ein Dammbau wurde zwingend notwendig. Eine Holzbrücke wurde errichtet, die erstaunlicher Weise so manchem Eisgang im Winter standhielt.

Um die Durchfahrt zu ermöglichen wurde der Damm geschnitten und konnte bei Hochwasser mit dicken Bohlen und Dichtmaterial in den Führungen wieder geschlossen werden.

Die Durchfahrt war aber für das heutige Verkehrsaufkommen viel zu schmal. Viele Schrammen an den Dammflanken zeugten von etlichen Durchfahrtsproblemen.

Gleichzeitiger Gegenverkehr war überhaupt nicht möglich. Die letzte Holzbrücke hatte ebenfalls ausgedient. Der Damm wurde geschlossen und über den Arm der alten Elbe wurde eine massive Brücke gebaut.

Nicht nur die großen und kleinen Badegäste liebten das seichte Wasser der alten Elbe. Auch Camper schlugen hier später ihre Zelte auf. Da diese Örtlichkeit seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel war, lohnte sich der Betrieb einer Ausflugsgaststätte, die logischer Weise den Namen "Alte Fähre" trägt.

Quellen der Bilder unbekannt

Maler Heinrich Huke sen.   Alte Fähre

Inhaber: Walter Heide

Besitzer Hermann Stiehle

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der Restaurantbetrieb fand nicht durchgängig statt. Besitzerwechsel, Hochwasser und die Wende waren einige Gründe. Unsere Ansichtskarten sind allesamt älteren Datums. Die Alte Fähre war lange Zeit ein sehr beliebter Naherholungs-Ausflugsort. Das Wasser der alten Elbe war flach und somit idealer Badeort für Familien mit kleinen Kindern. Auch sah man ab und zu Zelte am Ufer. Natürlich war die Alte Fähre ein Geheimtipp für alle Angler.

Die Ausflugsgaststätte liegt durch einen Damm geschützt an einem Flussarm der 'Alten Elbe'.

Hier war einst das ursprüngliche Flussbett, bevor sich der Strom seinen heutigen Verlauf bahnte.
Die Sichthöhe dieser Aufnahme beträgt 378 Meter