Homepage www.haraldbahrvonehrenberg.de

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE
Gräfin und
Graf von Ehrenberg
Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung
December
Kai Engel / www.freemusicarchive.org
Die Elbe im Winter
Stand 30.07.2023: 39 Fotos
Stand 30.07.2023: 39 Fotos
Der Fluss im Winter und kleine Entdeckungen am Ufer.
Für die Nutzung von den Bildern von Herrn Christian Dobisch (www.Flug-Drohnen.de) möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Winter 1928/29
Winter 1928/29
Winter 1941/42
Winter 1941/42
Winter 1941 / 42
Winter 1941 / 42
Winter 2005 / 06 Grünewalde
Winter 2005 / 06 Grünewalde
Winter 2005 / 06 Grünewalde
Winter 2005 / 06 Grünewalde
Winter 2005 / 06 Grünewalde
Winter 2005 / 06 Grünewalde
Winter 2005 / 06 Abfahrt zur Fährlake Grünewalde
Winter 2005 / 06 Abfahrt zur Fährlake Grünewalde
Winter 2005 / 06 Abfahrt zur Fährlake Grünewalde
Winter 2005 / 06 Abfahrt zur Fährlake Grünewalde
2005 Eisgarten mit Laufsteg zum Haus
2005 Eisgarten mit Laufsteg zum Haus
2006
2006
2009 20.12.
2009 20.12.
2009 20.12.
2009 20.12.
2009 20.12. am Ponton die "Marco Polo"
2009 20.12. am Ponton die "Marco Polo"
2009 20.12.
2009 20.12.
2009 20.12.
2009 20.12.
2009 20.12.
2009 20.12.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02. Eine Boje schlingert zwischen den Eisschollen
2012 04.02. Eine Boje schlingert zwischen den Eisschollen
2012 04.02. Einmündung zum Salinekanal
2012 04.02. Einmündung zum Salinekanal
2012 04.02.
2012 04.02.
2012 04.02. im Hintergrung steht schon ein Pylon von der neuen Elbauenbrücke
2012 04.02. im Hintergrung steht schon ein Pylon von der neuen Elbauenbrücke
2012 16.02. Sonnenaufgang
2012 16.02. Sonnenaufgang
2012 16.02. Sonnenaufgang
2012 16.02. Sonnenaufgang
2012 16.02. Sonnenaufgang
2012 16.02. Sonnenaufgang
2012 16.02. der Eisgang ist fast weg
2012 16.02. der Eisgang ist fast weg
2012 16.02. Blick in Richtung Apfelwerder
2012 16.02. Blick in Richtung Apfelwerder
2012 16.02. Blick über das Brückengeländer
2012 16.02. Blick über das Brückengeländer
2012 16.02. Stromabwärts ist im Hintergrund der Speicher an der ehemaligen Hafenanlage der Elb.Schifffahrts-Spedition von Oskar Wanckel zu sehen und dort begebe ich mich jetzt hin
2012 16.02. Stromabwärts ist im Hintergrund der Speicher an der ehemaligen Hafenanlage der Elb.Schifffahrts-Spedition von Oskar Wanckel zu sehen und dort begebe ich mich jetzt hin
2012 16.02. ich befinde mich an einem der zugeschütteten ehemaligen Hafenbecken
2012 16.02. ich befinde mich an einem der zugeschütteten ehemaligen Hafenbecken
2012 16.02. Reste der ehemaligen Kaimauer
2012 16.02. Reste der ehemaligen Kaimauer
2012 16.02. links im Bild die Elbbrücke und rechts das ehemalige Silo von Oskar Wanckel
2012 16.02. links im Bild die Elbbrücke und rechts das ehemalige Silo von Oskar Wanckel
2012 16.02. eines der verlandeten ehem. Hafenbecken
2012 16.02. eines der verlandeten ehem. Hafenbecken
2012 16.02. diese Böschung war einmal die Kaimauer der "Langen Hulbe".
Dort oben fuhr die Betriebseisenbahn und brachte die Wagons zum Beladen an die Elbkähne
2012 16.02. diese Böschung war einmal die Kaimauer der "Langen Hulbe".
Dort oben fuhr die Betriebseisenbahn und brachte die Wagons zum Beladen an die Elbkähne
2012 16.02. der traurige Rest von einem der größten Binnen-Elbehäfen. Hier war auch der Winterliegeplatz für die Raddampfer, Schlepper und Kähne der Wanckelflotte
2012 16.02. der traurige Rest von einem der größten Binnen-Elbehäfen. Hier war auch der Winterliegeplatz für die Raddampfer, Schlepper und Kähne der Wanckelflotte
2012 16.02. ein schmaler Damm versperrt die Zufahrt zum ehemaligen Hafenbecken.
2012 16.02. ein schmaler Damm versperrt die Zufahrt zum ehemaligen Hafenbecken.
2012 16.02. ich verlasse jetzt den traurigen Ort mit seiner interessanten Geschichte
2012 16.02. ich verlasse jetzt den traurigen Ort mit seiner interessanten Geschichte
2012 16.02. es geht am Elbufer entlang zurück zur Elbbrücke
2012 16.02. es geht am Elbufer entlang zurück zur Elbbrücke
2013 25.02. Auf dem Salzblumenplatz befindet sich eine Schautafel mit Informationen zum Bau der neuen Elbbrücke. Sie wird den Namen 'Elbauenbrücke' erhalten
2013 25.02. Auf dem Salzblumenplatz befindet sich eine Schautafel mit Informationen zum Bau der neuen Elbbrücke. Sie wird den Namen 'Elbauenbrücke' erhalten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wir beenden diese Serie Winterbilder mit zwei Drohnenaufnahmen von Herrn Christian Dobisch. Herzlichen Dank dafür.
Wir beenden diese Serie Winterbilder mit zwei Drohnenaufnahmen von Herrn Christian Dobisch. Herzlichen Dank dafür.
- Heimatort: Schönebeck
- was uns wichtig ist
- über uns
- Rückblick
- Tipps zur Homepage
- Inhaltsverzeichnis
- 800 Jahre Schönebeck
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Am Alten Stadtbad
- Am Gutjahr
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg - Bismarkhöhe
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg vor der Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Dr.-Tolberg-Str.
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbblick Haus 9/10
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbe Biber
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbweg
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Holger Araneus
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Angelika Musche
- Fotos von Werner Rockmann
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhof Gertrauden
- Friedhöfe Ost / West
- Friedrichstraße - Autohaus
- Friedrichstraße Schönebeck
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Gradierwerk Geschichte
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Kulturhaus
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Hans Both-Maler und Grafiker
- Häuser am Salzblumenplatz
- Häuser jüdischer Familien
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Historische Daten
- Hochwasser Daten
- Hochwasser 1941/1942
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser Waldesruh 2005/2006
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kolonistenstraßen
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Lithographien
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Marktbrunnen Schönebeck
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Pfännerstr. - Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr. Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Salzschacht und Saline
- Schadeleber Straße
- Schönebeck 1856-1990
- Schönebeck unsere Stadt
- Söker Straße
- Schule und Bildung
- Statistik von 1855
- Sprengstoffwerke
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße Impressionen
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Vereine
- Villa Carlshall
- Wanckel - Spedition
- Wanckel - Eberhard
- Wanckel Wolfgang
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Onkel Pix
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Impressum
- Heimatort: Schönebeck
- was uns wichtig ist
- über uns
- Rückblick
- Tipps zur Homepage
- Inhaltsverzeichnis
- 800 Jahre Schönebeck
- Adelsfamilien in Groß Salze
- Am Alten Stadtbad
- Am Gutjahr
- Bäckerstraße in Salzelmen
- Baderstraße Ecke Elbstraße
- Baderstraße - Elbweg
- Baderstraße Haus Nr. 7
- Baderstr. - Henrich Huke sen.
- Bahnbrückental Schönebeck
- Bahnhof Salzelmen
- Bahnhof Schönebeck
- Bahnhofstr. Schönebeck
- Barbyer Str. - Heinrich Huke sen.
- Beginenhaus
- Besuch im Stadtarchiv
- Bezugsscheine
- Bierer Berg - Bismarkhöhe
- Bodengasse Schönebeck
- Böltzigstraße
- Brauerei Schönebeck
- Breiteweg Bestandsaufnahme
- Breiteweg Blick Richtung Kirche
- Breiteweg vor der Kirche
- Breiteweg Blickrichtung Markt
- Breiteweg Ecke Burgstraße
- Burg Schadeleben
- Burg Schadeleben Annoncen
- Burg Schadeleben Daten
- Burgstraße Schönebeck
- Bürgermeister Schaumburg
- Café Jacobs
- Chemieunfall und Brände
- Dammstraße
- Dammstraße - Tränkestraße
- Der Blaue Hof
- Dr. Tolberg
- Dr.-Tolberg-Str.
- Edelmannstraße
- Elbauenlandschaft
- Elbblick Haus 9/10
- Elbbrücke Schönebeck
- Elbbrückenaufgang / Grabenstr.
- Elbe Badeanstalten
- Elbe Biber
- Elbe ehem. Anlegestellen
- Elbe im Winter
- Elbe Impressionen
- Elbstraße Schönebeck
- Elbtor rechte Seite
- Elbweg
- Fassadenschmuck und mehr
- Feodor Siegel Maschinenfabrik
- FiIrmen-Logo, Reklame,Siegel
- Fotos von Holger Araneus
- Fotos von Ralf Feuersenger
- Fotos von Ralf Freyer
- Fotos von Michael Hennemann
- Fotos von Angelika Musche
- Fotos von Werner Rockmann
- Freibad und Volksschwimmhalle
- Friedhof Gertrauden
- Friedhöfe Ost / West
- Friedrichstraße - Autohaus
- Friedrichstraße Schönebeck
- Gaststätte - Alte Fähre
- Gaststätte - Bierer Berg
- Gaststätte - Landhaus Astoria
- Gaststätte - Marktschlösschen
- Gaststätte - Ratskeller Salze
- Gaststätte - Tonhalle
- Gaststätte - Villa Bismarck
- Gaststätte - Zum Lindenhof
- Geld - alte Münzen
- Geld - Notgeld Frohse
- Geld - Notgeld Groß Salze
- Geld - Notgeld Schönebeck
- Gommern, Ortsteil Kressow
- Gradierwerk - Die Flaniermeile
- Gradierwerk Geschichte
- Großbaumverpflanzung
- Grünewalde
- Gummiwerk Kulturhaus
- Gummiwerk Schornsteinsprengung
- Hans Both-Maler und Grafiker
- Häuser am Salzblumenplatz
- Häuser jüdischer Familien
- H.-Heine-/Allendorffstraße
- Historische Daten
- Hochwasser Daten
- Hochwasser 1941/1942
- Hochwasser 2002
- Hochwasser 2002 in Sachsen
- Hochwasser Waldesruh 2005/2006
- Hochwasser 2013
- Hochwasser Waldesruh 2013
- Hochwasserschutz Waldesruh
- Hummelberg
- Immermannstraße
- Kaiserin-Augusta-Sanatorium
- Kino "Apollo"
- Kino "Metropol"
- Kirche "Jakobi"
- Kirchen & Co.
- Kirchplatz - Gedenktafel
- Kirchstr. - Gutschehaus (1)
- Kirchstr. - Gutschehaus (2)
- Kirchstr. - Gutschehaus (3)
- Kirchstr. Nr 2-4 Salzelmen
- Kolonistenstraßen
- Kurpark - Haupteingang
- Kurpark - Nebeneingang
- Kurpark - Erlenbad
- Kurpark - Lindenbad
- Kurpark Lithographien
- Kurpark - Knusperhäuschen
- Kurpark Viktoria-Quelle
- Luftbilder - Bad Salzelmen
- Marktbrunnen Schönebeck
- Marktplatz Bad Salzelmen
- Montessori-Kinderhaus
- Pfännerstr. - Birgit Lehmann
- Pfännerstr. - Blick zur Kirche
- Pfännerstr. Ecke Elmener Str.
- Pfännerstr. Ecke Schadeleber Str.
- Pfännerstr. Ecke Tränkestraße
- Rathausstr. - Adventsgemeinde
- Ringheiligtum Pömmelte
- Salzer Straße Schönebeck
- Salzschacht und Saline
- Schadeleber Straße
- Schönebeck 1856-1990
- Schönebeck unsere Stadt
- Söker Straße
- Schule und Bildung
- Statistik von 1855
- Sprengstoffwerke
- Steinstraße Ecke Markt
- Steinstraße Impressionen
- Steinstraße ehemals Fa. Kniep
- Straßennamen alt > neu Teil 2
- Straßennamen neu > alt Teil 1
- Tischlerstraße Schönebeck
- Unterhaltungshaus
- Vereine
- Villa Carlshall
- Wanckel - Spedition
- Wanckel - Eberhard
- Wanckel Wolfgang
- Wanckel - Hafen Frohse
- Wanckel - Hafen Schönebeck
- Wanckel - Salzer Str. Nr. 6
- Wanckel - Onkel Pix
- Wanckel - Tätigkeiten
- Wanckel - Heinrich Huke sen.
- Wilhelm-Hellge-Straße
- Gästebuch
- Unsere Kontaktdaten
- Impressum