Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Der Elbe-Biber bei Schönebeck

Stand 07.02.2023: 10 Fotos

Eines der Schönebecker Maskottchen ist der Biber. Eine ihrer Fähigkeiten sind, alles was auch nur im Entferntesten aussieht wie ein Baum 'umzunieten'.

Hier in Schönebeck ist er seit Urzeiten beheimatet und ganz nach seiner Lebensart hinterlässt er Spuren. Und dass mitten im Stadtgebiet, genauer gesagt im Uferbereich gleich neben der viel befahrenen Elbbrücke. Gegen den Verkehrslärm ist er also immun.

Das Niedrigwasser hat die kleinen Tümpel am Elbdamm zu Grünewalde austrocknen lassen. Die Eingänge seiner Biberburgen lagen plötzlich über der Wasser-oberfläche. Der Duft von Wasser lag aber ganz in der Nähe in der Luft. Das waren die Gartenteiche der Gartenanlage "Waldesruh".

Wir als "Laubenpieper" guckten im August 2018 nicht schlecht, als mal der eine oder andere Baum plötzlich ohne Rinde dastand. Auch tat sich etwas im Teich vom Garten Nr. 135. Mitten im Schilf war ein "Nest" gebaut und ringsherum Kahlschlag.

Am 18.08. gegen 07:30 morgens begann unsere Umsiedlungsaktion. Der pelzige Freund wurde mit einem Netz gefangen und an einem großen Gewässer wieder ausgesetzt. Wo wird nicht verraten.

Biber und Obstbaumbestand sind gerettet.
Weitere Zeugnisse von der Anwesenheit der Nager findet man in unmittelbarer Nähe zur Stadt am Elbufer an der Müllerstraße.

03.11.2012

03.11.2012

14.12.2015

18.02.2019

18.02.2019

18.02.2019

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dann erlebten wir noch eine Überraschung im Garten. Undefinierbare Geräusche in der Nacht. Am frühen Morgen sahen wir die Ursache. Ein Biber hatte es sich in dem Gartenteich von unserem Sohn gemütlich gemacht. 

Da er keinerlei Scheu zeigte war es nicht all zu schwer ihn zu fangen und umzusiedeln. Mit ihm als Passagier ging es dann zu seinem neuen Wohnort. Das letzte Bild dieser Serie zeigt, dass es sich dort wohlfühlt.