Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Krausestr. 17 Schönebeck 39218 DE

Gräfin und

Graf von Ehrenberg

Infos und Bilder von Schönebeck und Umgebung

Paradiese

Jochen Schlierkamp

Das Beginenhaus an der alten Holzstraße (Wilhelm-Hellge-Straße)

Stand 07.02.2023: 4 Fotos

Die Holzstraße hatte ihren Namen daher, weil auf ihr das Brennholz für die Siedepfannen vom Frohser Hafen zum Gradierwerk und den so genannten Kothäusern nach Groß Salze transportiert wurde.

Das Beginenhaus, auch "Elenden-Stift" genannt, stand nach neuer Straßennamenbezeichnung an der Kreuzung Welsleber Straße / Wilhelm-Hellge-Straße.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Beginen waren barmherzige Schwestern, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten armen Menschen sogar bis zum Tode zu betreuen und zu versorgen.

Sie waren nicht wie Nonnen an ein Gelübde gebunden und konnten jederzeit von ihren Aufgaben entbunden werden. Sie versorgten Bedürftige aus christlicher Nächstenliebe.

Bis kurz vor dem Abriss Anfang der 70er Jahre war das Grundstück noch von einer Familie bewohnt.

Ein Denkmal hätte es werden sollen, doch stattdessen entstand ein Garagenhof, der allerdings auch keinen Bestand hatte und anschließend in unmittelbarer Nähe das Neubaugebiet 'Straße der Jugend'


Quellenangaben:
Die Bilder stammen aus dem Internet un​d einer Veröffentlichung der 'Volksstimme Schönebeck'

Datum und Quelle unbekannt

Datum und Quelle unbekannt

2012 05.03. 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir befinden uns hier:

Der ehemalige Standort des Beginenhauses ist durch den gelben Pfeil gekennzeichnet. Die Sichthöhe beträgt 105 m